Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Hier arbeiten

Bettina Stauch

Bettina Stauch

Der Wunsch, Kinder zu behandeln, hat meinen beruflichen Werdegang von Anfang an bestimmt.
 
Ich begann im Spastikerzentrum in München erste Erfahrungen mit bewegungsgestörten Kindern und Jugendlichen zu sammeln. Die Arbeit mit frühgeborenen, kranken und behinderten Säuglingen und Kleinkindern lernte ich in der Kinderklinik in Karlsruhe kennen. In der Sonderschule für Körperbehinderte in Emmendingen fand ich ein weiteres Betätigungsfeld, bevor ich mich 1998 selbständig machte.
 
Wichtigste Grundlage meiner Arbeit ist das Bobath-Konzept, das mich seit über 20 Jahren begleitet. In den letzten Jahren konnte ich mich mit der Craniosacraltherapie bekannt machen. Ebenfalls wichtig ist mir die Behandlung des Säuglings- und Kinderfußes nach Zukunft-Huber.
 
Meine eigenen drei Kinder (inzwischen erwachsen) waren mir wichtige Lehrmeister.
 
Telefon: Telefon (07621) 9153978
Marguerite Josten

Marguerite Josten

Erste Erfahrungen in der Physiotherapie mit Kindern machte ich in einem Kinderkrankenhaus in New York (Bronx) während eines Praktikums. Seither bestimmten Kinder und Jugendliche meine krankengymnastische Tätigkeit in Praxen in Hamburg, München und Heidelberg.
 
Die theoretische Grundlage meiner Arbeit bilden eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungen z.B. in der Bobath-Therapie, in der manuellen Therapie, funktionellen Bewegungslehre und Atemtherapie. Von 2009 bis 2012 habe ich an der Uniklinik Freiburg hauptberuflich Physiotherapie in der Pädiatrie unterrichtet. Seit Februar 2012 widme ich mich in freier Mitarbeit wieder ausschließlich der praktischen Arbeit.
 
Ich wohne seit 2003 in Auggen, bin verheiratet und habe zwei Söhne.
 
Telefon: Telefon (0172) 9007748
Rebekka Menger

Rebekka Menger

Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin absolvierte ich 2002-2005. Hier konnte ich in der Uniklinik Freiburg erste Erfahrungen mit Säuglingen sammeln, was mir sehr viel Spaß machte und mich prägte.


Nach einer Arbeitsphase in einer allgemeinen Physiotherapiepraxis wechselte ich in die Arbeit mit Kindern (Emma Fackler Kindergarten in Haltingen und Karl Rolfus Schule in Herten).


In dieser Zeit ließ ich mich zur Kinder-Bobath-Therapeutin ausbilden.

 

Mein Herz schlägt auch für Bewegung im Allgemeinen und für die Prävention. Daher nahm ich 2010 an der (BodyBalance)Pilates Ausbildung teil und gab 5 Jahre lang Kurse.

 

Mit meinen eigenen 2 Töchtern kam die Freude an der Arbeit mit Säuglingen wieder in den Fokus. 2020 hatten ich dann die Gelegenheit in der Praxis Bettina Stauch anzufangen.


Hier behandle ich schwerpunktmäßig und mit viel Freude die Kleinsten.

Simone Vosseler

Simone Vosseler

Am Ende meiner Schulzeit war für mich klar, dass ich mit meinen Händen arbeiten wollte.


So ließ ich mich zunächst zur medizinischen Masseurin ausbilden und konnte dabei ein gutes Gefühl für den menschlichen Körper entwickeln.


Mein Wissensdurst ließ mich die Weiterbildung zur Physiotherapeutin anschließen und hier konnte ich mich schnell für die Arbeit mit Kindern begeistern.


Seit Mai 2021 arbeite ich in der Praxis von Bettina Stauch. Ich bin fröhlich und zuverlässig und lebe mit meinem Mann und meinem schwerbehinderten Sohn in Lörrach.